Archive: Tooltips

Fun Rallye Obedience

Innerhalb der Fun Rallye Obedience werden verschiedenste Parcours bestritten. Hierbei steht die Kommunikation zwischen Mensch und Hund im Vordergrund und natürlich der Spass den Beide dabei haben. Ganz nebenbei wird auch der Grundgehorsam trainiert.

Von adminhund 24. Juli 2019 Aus

Longieren

Unter Longieren mit Hunden versteht man prinzipell das führen eines Hundes an einem Longierkreis. So kann die Leinenführigkeit stark verbessert werden. Weiterhin  kann Longieren als Therpiemaßname bei verhaltensauffälligen Hunden genutzt werden. Z.B. die Leinenaggression….  

Von adminhund 24. Juli 2019 Aus

Objektsuche

Bei der Objektsuche findet der Hund z.B. aus einem Trümmerfeld seinen eigenen Gegenstand, dies kann eine Wäscheklammer, ein Stück Leder usw. sein. Natürlich bedarf diese anspruchsvolle Aufgabe vorheriges Training, der Hund muss schon wissen wonach er suchen soll. Es ist eine optimale Auslastung für Hunde jeden Alters, auch Senioren und Hunde mit Handycap werden hier…

Von adminhund 24. Juli 2019 Aus

Rally Dogdance

Rallye Dog Dance ist eine Mischung aus Rallye Obedience und Dog Dance und noch eine junge Sportart. Hier werden Bei-Fuß-Geh-Übungen kombiniert mit Drehungen, Slalomschritten und Umrundungen. Der Mensch muss noch nicht mal musikalisch sein. Wie beim Rallye Obedience arbeitet das Team nach einem Schilder-Parcour. Da die Schilder immer wieder neu gemischt werden, erwartet Sie stets…

Von adminhund 24. Juli 2019 Aus

Mantrailing Beginners

Mantrailing macht vielen Hunden Spass, da sie hier ihre Nase nutzen dürfen, um eine vermisste Person zu finden. Der Hund lernt den Individualgeruch einer Person von anderen verlockenen Gerüchen zu unterscheiden und ist so in der Lage ausschließlich dem Geruchsmerkmal der gesuchten Person zu folgen. Auch hier können Hunde jeden Alters teilnehmen und Spass mit…

Von adminhund 24. Juli 2019 Aus